• 6. Februar 2025
  • Julia Krumm
Arbeitstiere Workshop

Welches Arbeitstier bist du? Entdecke dein Mindset bei Wake up Communications

Habt ihr euch schon mal gefragt, welches Arbeitstier in euch steckt? Nein? Dann wird’s höchste Zeit! Bei unserem letzten Workshop haben wir genau das herausgefunden, und zwar mit einer Mischung aus Selbstreflexion, Teamwork und einer ordentlichen Portion Humor.

Biene, Fuchs oder Delfin – Wer bist du im Job?

Arbeitstier Biene
Jede und jeder von uns hat eine ganz eigene Art zu arbeiten. Manche Menschen sind reaktionsschnelle Eichhörnchen, die alle Gelegenheiten nutzen, um schnelle Erfolge zu erzielen. Andere sind fleißige Arbeitsbienen, die unermüdlich an ihren Aufgaben feilen, oder zielorientierte Füchse, die als Einzelkämpfer an cleveren Lösungen arbeiten. Außerdem gibt es die teamorientierten Biber, die strategisch und langfristig arbeiten, die intelligenten Delfine, die besonderen Wert auf die soziale und kreative Komponente legen, oder auch die kreativen Schmetterlinge, die überall Inspiration und Innovation verstreuen.

Workshop-Gespräch über ArbeitstiereGemeinsam unser Mindset entdecken

Im Workshop haben wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt und gegenseitig analysiert: Wer bringt welche Stärken mit? Wo können wir uns noch verbessern? Dabei ging es nicht um Kritik, sondern darum, das eigene Mindset besser zu verstehen und das Beste aus sich selbst herauszuholen.

Besonders schön: Jeder konnte sowohl seine individuellen Stärken, als auch die der Kollegen und Kolleginnen entdecken. Denn oft nehmen wir unsere eigenen Talente im Arbeitsalltag als selbstverständlich hin. Durch die Einschätzung von anderen wurde uns bewusst, welche Skills wir wirklich mitbringen und wie sehr diese eigentlich geschätzt werden.

Doch es blieb nicht nur bei der Theorie: Durch interaktive Übungen und kleine Aufgaben konnten wir unser Wissen direkt in die Praxis umsetzen. Ob in Partnergesprächen, kreativen Brainstorming-Sessions oder Reflexionsrunden – jeder konnte seinen eigenen Arbeitsstil besser verstehen und erleben, wie unterschiedliche Arbeitstypen sich gegenseitig ergänzen.

Teambuilding mal anders

Arbeitstier FuchsNeben der Selbstreflexion war der Workshop auch eine echte Teambuilding-Maßnahme. Denn wenn man erkennt, dass jede und jeder im Team eine wichtige Rolle spielt, wächst das Wir-Gefühl. Gerade in einem kreativen Umfeld wie etwa in einer Agentur ist es wichtig, dass verschiedene Arbeitsweisen parallel existieren und sich die jeweiligen Stärken ergänzen – genau das wurde uns im Workshop nochmal bewusst.
Ein besonderes Highlight war die abschließende Feedback-Runde, in der wir unsere Eindrücke geteilt haben. Viele von uns haben neue Seiten an sich selbst entdeckt, andere wurden ihren Stärken bewusster und haben wichtige Impulse für die eigene Weiterentwicklung mitgenommen. Am Ende des Workshops sind wir mit einem positiven Gefühl und vielen neuen Erkenntnissen rausgegangen, und vielleicht sogar mit einem neuen Blick auf uns selbst. Denn die Frage „Welches Arbeitstier bist du?“ für sich zu beantworten und zu wissen, welches Arbeitstier in einem steckt, hilft nicht nur im Job, sondern auch im Alltag.

Arbeitstier DelfinFazit: Ein Workshop, der nachwirkt

Wir sind uns einig: Dieser Workshop war nicht nur lehrreich, sondern auch eine echte Bereicherung für unser Team. Er hat uns geholfen, bewusster mit unseren eigenen Stärken umzugehen, unsere Arbeitsweisen besser zu verstehen und uns als Team noch enger zusammenzubringen. Denn am Ende des Tages ist es das, was gute Arbeit ausmacht: ein tolles Team!

Themen:
  • teambuilding
  • Workshop
  • Kollegen
  • Kreativ arbeiten

Weitere Artikel

Schülerpraktikum: Meine zwei Wochen bei Wake up!
Schülerpraktikum: Meine zwei Wochen bei Wake up!
Zum Beitrag
Süße Herausforderung: Die Eis-Kampagne der Lambertz-Gruppe
Süße Herausforderung: Die Eis-Kampagne der Lambertz-Gruppe
Zum Beitrag
KI-Workshop: Effizienter und kreativer arbeiten im Agenturalltag
KI-Workshop: Effizienter und kreativer arbeiten im Agenturalltag
Zum Beitrag
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen