Digitale Kommunikation in Japan – Episode 5: Design und Kreativität
Wenn man an japanisches Design denkt, kommen jedem sicherlich viele sehr unterschiedliche Dinge in den Kopf. Auf der einen sehr Seite sind da Kalligraphie und traditionelle Schreine mit Drachenstatuen – auf der anderen quietschbunte Manga-Charaktere und verrückte Werbespots. Klingt danach, als sei die kreative Arbeit für japanische Kunden sehr spannend. Aber weit gefehlt – denn japanische Unternehmen sind oft sehr risikoscheu! Welche Herausforderungen meine Interviewpartner in Sachen Kreativität haben, erfahrt ihr im Video.
Huch, warum ist Wake up in Japan unterwegs?
Die Mini-Serie ist eines der Ergebnisse unseres Work & Travel Projekts. In Tokio habe ich sechs Interviewpartner zu spannenden Themen rund um digitale Kommunikation in Japan befragt. Zu welchen weiteren Themen sie mir Rede und Antwort gestanden haben, seht ihr in der Übersicht:
Auch Nadine, Louisa und Melanie haben bereits im Rahmen von
Work & Travel by Wake up inspirierende Städte erkundet. Hier erfahrt ihr, was
Nadine in Paris,
Louisa in Wien,
Melanie in Kopenhagen und
Christiane in Riga erlebt haben!
Wie hat euch unsere Interview-Reihe gefallen? Welche Episode ist eure liebste und was ist das Spannendste, das ihr in den Videos erfahren habt? Schreibt es uns in den Kommentaren!