Messe Düsseldorf: Live-Kommunikation
Messeerlebnisse live und in Farbe
Mit über 5.000 Events hat die Messe Düsseldorf die Entwicklung vieler Branchen in den letzten 7 Jahrzehnten begleitet. Heute zählt sie zu den 10 umsatzstärksten Messeveranstaltern und ist als international tätiges Unternehmen in allen Wachstumsregionen der Welt vertreten.
Projektdetails
Um das Messe-Erlebnis auch digital zu erweitern, ist es für Messen unerlässlich, eine Live-Berichterstattung für ihre Kunden anzubieten. Dies erfolgt über die Social-Media-Kanäle. In diesem Bereich weisen wir durch eine Vielzahl an Aufträgen große Erfahrungswerte auf. Die Herausforderung ist es, den Anforderungen der unterschiedlichen Fachmessen gerecht zu werden. Folgende Messen haben wir während der Messelaufzeit vor Ort begleitet:
- drupa (2016)
- K (2016, 2019)
- EuroShop (2017)
- interpack (2017)
- ENERGY STORAGE EUROPE (2018, 2019)
- virtual.drupa (April 2021)
- CARAVAN SALON (September 2021)
- A+A (Oktober 2021)
- MEDICA/COMPAMED (November 2021)
- ProWein (Mai 2022)
- EuroCIS (Mai/Juni 2022)
- BEAUTY/TOP HAIR (Mai 2022)
- wire/Tube (Juni 2022)
- glasstec (September 2022)
Wir erstellen zu Beginn auf Basis des Messeplans eine Übersicht und sprechen individuell mit unseren Kunden ab, welche Themen und Bereiche in der Live-Begleitung Priorität haben und empfehlen unterschiedliche kanalspezifische Maßnahmen. Vor Ort steht die Kommunikation mit den Messebesuchern und -ausstellern im Fokus, um nicht nur die Veranstaltung und Aussteller zu präsentieren, sondern auch das Gefühl der Messe nach außen zu transportieren. Zudem bieten wir für ein komplettes Rund-um-Erlebnis auch im Rahmen des Community Managements die direkte Kommunikation über die vorhandenen Social-Media-Kanäle mit den interagierenden Profilen an. Im Nachgang der Messe analysieren wir in einem Reporting die zuvor definierten Kennzahlen und messen die Erfolge.
Erfolge
Unsere Messe-Kunden haben von unserer Live-Kommunikation einen mehrfachen Gewinn, denn sowohl die Besucher als auch die Aussteller profitieren davon: So konnten wir Zuschauer, die nicht an Messen teilnehmen konnten, durch unsere abwechslungsreiche Live-Berichterstattung informieren und sie hatten den Eindruck dabei zu sein, obwohl sie das Messe-Erlebnis nur auf Distanz genießen konnten.
Auch Aussteller generieren durch unsere Live-Berichterstattung eine hohe Reichweite, denn wir markieren sie beispielsweise in unseren Postings oder Stories. Das wiederum führt zu weiteren Anmeldungen für die kommenden Laufzeiten. Eine Botschaft, die bei jeglicher Live-Kommunikation von uns immer erfolgreich mittransportiert wird: Die Messe Düsseldorf versteht sich auf zeitgemäße und moderne Kommunikation und inszeniert auch hybride Messen spannend.
Anforderungen an das Projekt
Sind Sie bereit für Ihre neue, aufgeweckte Kommunikation?
Starten Sie jetzt ein Projekt mit Wake up Communications, Ihre Agentur für PR und Social Media im Herzen Düsseldorfs. Setzen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft und buchen Sie jetzt einen Termin mit uns!
- Oder rufen Sie uns einfach an!
+49 (0) 211 / 97711700