

ISC3
Einblicke in die Welt der Nachhaltigen Chemie
Das ISC3 ist ein internationales Zentrum, welches im Mai 2017 von der Bundesregierung gegründet wurde, um weltweit die Nachhaltige Chemie zu fördern. Sie bringt Veränderungen in Chemie- und chemienahen Sektoren, verbindet und vernetzt wichtige Stakeholder und schafft so eine nachhaltige Welt für künftige Generationen. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung konnte Wake up Communications überzeugen und in einem Zeitraum von sechs Monaten die Social-Media-Kommunikation zur Erhöhung der internationalen Sichtbarkeit erfolgreich ausbauen.

Projektdetails
Bei diesem Projekt war die Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Social-Media- und Kommunikationsstrategie mit dem Schwerpunkt der digitalen Kommunikation essentiell. Die Relevanz Nachhaltiger Chemie soll langfristig und nachhaltig bei den Zielgruppen präsent sein. Durch den gezielten Einsatz von Social-Media-Kommunikation auf den Kanälen Facebook, LinkedIn und Twitter sollen neue Interessenten gewonnen und (bestehende) Partnerschaften erweitert werden. Mit Hilfe des Einsatzes von Social Media Advertising werden die Reichweite und Interaktionsraten zusätzlich gesteigert.




Erfolge
Durch eine individuelle Kanalstrategie, bei der die thematischen Inhalte und der Turnus der Postings an die jeweiligen Zielgruppen angepasst wurden, sowie durch aktives Community Management, konnten wir die Interaktion und die Bindung der Follower aber auch Partner zum ISC3 sichtlich steigern. Darüber hinaus haben wir eine visuelle Wiedererkennbarkeit durch einheitliche Formate geschaffen, aber auch die Vielzahl der Arbeitsfelder, auf denen das ISC3 aktiv ist, transportiert, sodass die Relevanz der Nachhaltigen Chemie deutlich wurde.
Anforderungen an das Projekt
Sind Sie bereit für Ihre neue, aufgeweckte Kommunikation?
Starten Sie jetzt ein Projekt mit Wake up Communications, Ihre Agentur für PR und Social Media im Herzen Düsseldorfs. Setzen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft und buchen Sie jetzt einen Termin mit uns!
- Oder rufen Sie uns einfach an!
+49 (0) 211 / 97711700
