Gebiss auf rotem Hintergrund Gebiss auf rotem Hintergrund

Kurzer Freitag

Willkommen zu „Kurzer Freitag“, dem Agentur-Podcast aus dem Herzen Düsseldorfs.

Der aufgeweckte Agentur-Podcast

Immer am letzten Freitag im Monat erscheint eine neue Folge. Im Podcast geht es um interessanteste News und Trends aus der Kommunikationsbranche sowie coole Einblicke in unseren Agenturalltag.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Podcast Kurzer Freitag von Wake Up Communications. ADC

Unsere Episoden

Episode 81
Unser Recap der CMCX 2025
Von Bombenalarm zu bombiger Kommunikation – aufbereitet und prägnant vermittelt, von über 70 Speaker:innen marktführender Unternehmen: Das war die CMCX 2025. Wir waren dabei und berichten über das Event, welches zu einem Hotspot für alle geworden ist, die wissen wollen, wohin sich Markenkommunikation gerade wirklich bewegt.
Episode 80
Unsere Learnings vom ADC Festival in Hamburg
Bereits 1964 öffnete das ADC Festival zum ersten Mal seine Tore - damals wie heute ein Ort, an dem sich die kreative Branche selbst befragt: Was ist gute Gestaltung? Was darf Kommunikation? Und wie weit geht Verantwortung? 2025 diskutieren wir diese Fragen dringender denn je: Zwischen KI und Kreativ-Ethik, zwischen Purpose und Performance, zwischen Kundenrealität und Agenturambition. Gemeinsam mit Tina und Felix werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Impulse des Festivals - und fragen usn: Wie sieht die kreative Exzellenz morgens aus? Und was braucht sie heute?
Episode 79
Teamevents mit Mehrwert: Zwischen Spaß und Strategie
Bereits 1984 schickte das IT-Unternehmen IBM sein gesamtes Marketing-Team für ein Wochenende auf ein Teamevent in die Wildnis. Ohne Laptops, ohne Anzüge und nur mit Zelten & Kompass ausgestattet, lernte sich das Team neu kennen. So schuf das Event neuen Raum für Gedanken, Ideen und Innovationen, die die Produktentwicklung enorm voran brachten. Was ein Teamevent erfolgreich macht und wie es zielführend eingesetzt wird, wollen wir heute gemeinsam herausfinden.

Mehr News aus der Agentur der Herzen

CMCX 2025: Zwischen KI-Euphorie, Content-Tiefe und der Suche nach Relevanz
CMCX 2025: Zwischen KI-Euphorie, Content-Tiefe und der Suche nach Relevanz
Zum Beitrag
Wie inszeniert man Nachhaltige Chemie in Social Media? (Teil 2)
Wie inszeniert man Nachhaltige Chemie in Social Media? (Teil 2)
Zum Beitrag
Zu Besuch auf der Internorga 2023 – Team Wake up war in Hamburg
Zu Besuch auf der Internorga 2023 – Team Wake up war in Hamburg
Zum Beitrag
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (4)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen