Gebiss auf rotem Hintergrund Gebiss auf rotem Hintergrund

Kurzer Freitag

Willkommen zu „Kurzer Freitag“, dem Agentur-Podcast aus dem Herzen Düsseldorfs.

Der aufgeweckte Agentur-Podcast

Immer am letzten Freitag im Monat erscheint eine neue Folge. Im Podcast geht es um interessanteste News und Trends aus der Kommunikationsbranche sowie coole Einblicke in unseren Agenturalltag.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Podcast Kurzer Freitag von Wake Up Communications

Unsere Episoden

Episode 60
Optimierung von Workflows
In der aktuellen Episode des Agentur-Podcasts „Kurzer Freitag“ beleuchten Max, Louisa und Lukas das spannende Thema der Workflow-Optimierung. Sie diskutieren, warum gut organisierte Arbeitsprozesse so entscheidend sind und welche Tools sie verwenden, um ihre Projekte effizient zu gestalten. Erfahrt, ob das Pareto-Prinzip zutrifft, ob Multitasking wirklich produktiv ist und wie KI die Zukunft der Arbeitsplanung verändern könnte. Bleibt dran, wenn sie ihre persönlichen Tipps und Tricks teilen, wie sie ihre Workflows verbessern und welche Rolle dabei digitale Tools und Automatisierung spielen könnten.
Episode 59
Storytelling
In dieser Episode des Agentur-Podcasts „Kurzer Freitag“ nehmen uns Max, Nadja und Lukas mit auf eine spannende Reise in die Welt des Storytellings in PR und Marketing. Sie diskutieren, warum Geschichten eine so entscheidende Rolle in der Branche spielen und wie sie auf wirkungsvolle Weise genutzt werden können, um Botschaften zu vermitteln. Anhand von Beispielen von Markengrößen wie Coca-Cola, Nike und Airbnb ergründen sie die Erfolgsgeheimnisse und Strategien hinter deren Storytelling-Kampagnen. Erfahrt, wie authentisches Erzählen tiefgründige, emotionale Verbindungen zum Publikum herstellt und die Wahrnehmung einer Marke nachhaltig prägt.
Episode 58
OMR 2023
In dieser Episode des Agentur-Podcasts „Kurzer Freitag“ dreht sich alles um die OMR 2023! Patricia und Annabelle nehmen uns gemeinsam mit unserem Host Max hinter die Kulissen der Online Marketing Rockstars mit, beleuchten ihre persönlichen Highlights und diskutieren offen über eventuelle Kritikpunkte. Erfahrt, wie sich die digitale Szene auf diesem Event präsentiert und erhaltet einen Einblick darin, was sie sich für die kommenden Jahre von der OMR wünschen.

Mehr News aus der Agentur der Herzen

Wie bleibt unsere Kreation kreativ?
Wie bleibt unsere Kreation kreativ?
Zum Beitrag
Wie inszeniert man Nachhaltige Chemie in Social Media? (Teil 2)
Wie inszeniert man Nachhaltige Chemie in Social Media? (Teil 2)
Zum Beitrag
Zu Besuch auf der Internorga 2023 – Team Wake up war in Hamburg
Zu Besuch auf der Internorga 2023 – Team Wake up war in Hamburg
Zum Beitrag
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen