Auch in Deutschland haben mittlerweile viele Firmen das Bloggen für sich entdeckt. Diese Form der externen Kommunikation bietet viele Vorteile gegenüber anderen Medien und wird gerne genutzt, um Kunden schneller und persönlicher zu erreichen und ihnen einen Mehrwert zu bieten.
Die wichtigsten Ziele eines Unternehmensblogs:
Mit einem Unternehmensblog lässt sich die Außenwirkung Ihres Unternehmens gezielt und individuell beeinflussen. Zum Beispiel vermitteln Sie mit Einblicken ins Arbeitsleben Transparenz, oder schaffen mit Expertise zu bestimmten Themen Ihrer Branche einen Mehrwert. Einen Blog gestalten Sie ganz nach Ihren Kommunikationszielen und steuern auf diesem Weg gezielt Ihre Außenwahrnehmung.
Wenn Sie Ihre Beiträge zudem für Suchmaschinen optimieren, erlangt Ihr Unternehmen eine deutlich größere Reichweite. So erreichen Sie auch neue Personen, sprich potenzielle Kunden. Blogbeiträge eignen sich durch ihre verschiedenen Themen ebenfalls hervorragend für wertvolle Backlinks und somit auf die Chance auf höhere Rankings in den Suchmaschinenergebnissen.
Auf Blogs können Sie in den direkten Dialog mit Ihren Kunden treten, um Feedback und Kommentare zu erhalten. Der direkte Draht ist eine gute Möglichkeit, die Meinung der Kunden zu analysieren und ihr Angebot weiter für Ihre Zielgruppe zu optimieren.
All diese Aspekte tragen zur Zunahme der Anfragen und Käufe bei und ermöglichen es Ihrem Unternehmen noch erfolgreicher zu werden. Sie sollten den Blog jedoch nicht als nebensächliches Projekt betrachten. Erfahrene Blogger wissen: Nur wenn Sie Zeit und Herzblut investieren, zahlt sich der Blog für Sie aus.
Soziale Medien und Corporate Blogs ergänzen sich. Wichtig ist, dass Sie überall dort Content liefern, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält. Unterschiedliche Themen, die beispielsweise auf Twitter oder Facebook von Relevanz sind, können Sie in einem Blog-Beitrag vertiefen und diesen Inhalt über die jeweilige Plattform teilen. Der Blog profitiert also von der Reichweite der sozialen Medien und diese wiederum von den Inhalten des Blogs.
in Vorteil gegenüber den Sozialen Medien ist die Langlebigkeit eines Blogs. Social Media Plattformen werden zunehmend kurzlebiger. Menschen verfolgen die Geschehnisse in der Regel schneller und weniger aufmerksam. Ein Blog mit guten Inhalten erreicht den Leser direkt, ohne ihn mit einer Welle anderer Eindrücke vom Wesentlichen abzulenken. Inhalte, die den Leser interessieren, regen ihn dazu an, sich wesentlich länger auf dem Blog aufzuhalten. Möglicherweise informiert er sich auch gleich über weitere Themen im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen.
Verschiedene Unternehmen führen die unterschiedlichsten Arten von Blogs mit eigenem thematischem Fokus. Welche Art von Blog möchten Sie führen? Mögliche Varianten auf die Sie setzen können sind:
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Art des Corporate Blogs, der am besten zu Ihnen passt.
Das Stichwort beim Blog schreiben ist Regelmäßigkeit. Wenn Sie nicht über die notwendigen Ressourcen verfügen, um den Blog in regelmäßigen Abständen mit Content zu füllen, wird wertvolles Potenzial verschenkt. Gerne sind wir Ihre Autoren und kümmern uns um die regelmäßige Betreuung, inklusive strategischer und inhaltlicher Planung.
Unsere Corporate Blogging Leistungen in der Übersicht:
Entscheiden Sie sich für eine individuelle Beratung im Bereich Corporate Blogging und machen Sie mit uns als Agentur ihren Unternehmensblog zum Trendblog. Verbessern Sie Ihre gesamte Unternehmenskommunikation und nutzen Sie in diesem Rahmen auch unsere Strategieberatung.