Public Relations und Social Media sind unsere Profession und Leidenschaft. Hier erfahrt ihr, was uns beeindruckt und überrascht.
Pöbeln und stänkern für die gute Sache – Krisentraining bei Wake up Nein, es ist nicht so, wie es klingt. Bei uns wird nur liebevoll gepöbelt und in der Agentur der Herzen wird auch nicht gestänkert. Doch unsere Trainees müssen und sollen den Alltag unserer Kunden nachvollziehen und sie kommunikativ immer bestmöglich beraten und unterstützen.…
Sport ohne Sponsoring ist wie PR ohne Pfiff Die Zeit rennt, jetzt ist es schon drei Jahre her, seit Wake up Communications Sponsor beim Oberhausener Tennis- und Hockeyclub (OTHC) ist. Angefangen mit den B-Mädchen, die ich, Luisa – Trainee bei Wake up und leidenschaftliche Hockeyspielerin – als Trainerin betreut habe, wurde ein Jahr später die…
5 Tipps für das perfekte Presse-Portrait Vor einigen Wochen gab ich euch einige Tipps für das perfekte Pressefoto, erinnert ihr euch? Die sind nicht hinfällig, jedoch müsst ihr bei einem guten Portrait noch auf einige andere Dinge achten. Da ihr ganz bewusst eine Person ablichtet und diese auch der Fokus des Bildes ist, müsst ihr…
Wie ich bei der Live-Kommunikation fast gestorben wäre und warum Click-Bait-Überschriften echt das Letzte sind! Stellt euch vor wir sind auf einem Kundenevent mit etlichen prominenten Gästen, tollem Essen und einer fantastischen Live-Show. Ein Event, über das gefühlt die komplette deutschsprachige Boulevardmedienlandschaft für die nächsten anderthalb bis zwei Wochen berichten wird. Nun sind wir hier,…
Checkliste: 4×2 Tipps für das perfekte Pressefoto Jeder mag coole und witzige Bilder oder welche, bei denen man zweimal hinschauen muss, weil sie einen irritieren. Im Bereich von Presse und Werbung geben sie uns die Möglichkeit, Texten im wahrsten Sinne des Wortes ein Gesicht zu geben. Sie vermitteln zusätzliche Informationen und lenken den Leser in…
Das A und O der Öffentlichkeitsarbeit: How to Pressemitteilung Wir tun es, andere Agenturen tun es und Unternehmen natürlich auch: Pressemitteilungen schreiben und versenden! Die Medienarbeit ist ein wichtiger und großer Teil in der Öffentlichkeitsarbeit und Pressemitteilungen gehören zu den meist genutzten Werkzeugen, um Informationen zielgruppengerecht zu kommunizieren. Damit wir bei Journalisten, die ohnehin schon…
Texten mit Gefühl Sprecht ihr verständliches Deutsch? Also ich ging – bis vor Kurzem – davon aus, dass ich diese Frage bejahen würde. Bis ich die Gelegenheit bekam, mich mit der deutschen Sprache im kleinsten Detail auseinanderzusetzen. Wo? Bei der Berliner Schule für Journalismus und Kommunikation (kurz BSJK). Während des dreitägigen Seminars „Professionell Texten“ mit Michael…
Es waren einmal ein Keks und ein Messegelände Was anfängt wie ein Witz, ist mein Berufsalltag. Ein großer Reiz an der Arbeit in einer PR-Agentur ist die Vielfalt der Aufgabenbereiche. Das ist gerade in Bewerbungsgesprächen Argument Nummer eins pro Agentur, contra Unternehmen. Im Vergleich zu Unternehmen, in denen sich das Daily Business doch immer irgendwie…
Interne Kommunikation: Stiefkind oder Königsklasse? Interview mit Ulrike Führmann Wie steht es eigentlich um das ungeliebte Kind „interne Kommunikation“? Eine, die es wissen muss, ist Ulrike Führmann. Seit fast 15 Jahren beschäftigt sie sich als Managerin, Beraterin, Dozentin und Buchautorin mit dem Thema. Ihr Fachbuch „Wie kommt System in die interne Kommunikation?“, das sie zusammen…