Public Relations und Social Media sind unsere Profession und Leidenschaft. Hier erfahrt ihr, was uns beeindruckt und überrascht.
Storytelling – Es war einmal im fernen Lande Marketing … Der US-amerikanische Fantasy-Autor Brandon Sanderson schrieb einmal Folgendes: „The purpose of a storyteller is not to tell you how to think, but to give you questions to think upon.“ Eine Geschichte soll also nicht vorschreiben, sondern anregen – dieses Prinzip hat schon vor längerer…
Insta-Storytelling Teil 2 – Story Templates Guck mal: Ich im Urlaub, Ich bei der Party oder Ich im Büro – Instagram Stories drehen sich bei vielen Usern vor allem um sich selbst. Doch interaktive Elemente können für ein wenig Abwechslung sorgen und verraten euch vielleicht auch die eine oder andere neue Info über eure Follower.…
Insta-Storytelling Teil 1 – Drei Apps für den eigenen Story-Look Morgens schnell ein Selfie mit süßen Hundeohren teilen, mittags das am Vorabend zubereitete Healthy Lunch präsentieren (#mealprep) und abends das Konzert mit mittelmäßiger Tonqualität aufnehmen und posten – Diese oder ähnliche Instagram Stories haben wir wahrscheinlich alle schon mal gesehen (oder sogar selbst veröffentlicht?! ?).…
Wieviel Agilität braucht agiles Arbeiten? Erkenntnisse aus dem Leben einer Agenturchefin Das AgenturCamp in Düsseldorf besuche ich immer wieder gerne. Ich treffe alte und neue Bekannte und nehme viele Inspirationen mit. Die Sessions sind meist sehr spannend und bilden den bunten Agenturalltag mit all seinen Freuden und Herausforderungen ab. Vor allem letzteres kann manchmal tröstlich sein, denn…
Content Creation Week revisited Um die Überschrift gleich richtig zu stellen: Nein, ich war im letzten Jahr nicht bei der ersten Auflage der Content Creation Week – der CCW17 – von der Berliner Blogfabrik dabei. Da jedoch zwei meiner geschätzten Kollegen unserer PR-Agentur das Vergnügen hatten und sowohl im Büro als auch auf unserem Blog…
PR ist gleich Werbung, oder doch nicht? Samstagabend auf der gut besuchten Geburtstagsparty einer Freundin. Man redet über dies und das. Irgendwann geht es auch um das Thema Beruf. Und dann kommt das Unvermeidliche: „Hey cool, du arbeitest in einer PR-Agentur? Meine Freundin ist auch in der Werbung.“ Nach mittlerweile mehr als 15 Jahren PR-Erfahrung…
5 Learnings, die wir von der Social Media Week Hamburg mitgenommen haben Das beste Schoko-Franzbrötchen überhaupt, volle Vortragsräume und minus 13 °C Außentemperatur – das sind die Höhe-, beziehungsweise Tiefpunkte aus drei Tagen Social Media Week Hamburg. Und dazwischen? Da gab’s ne Menge spannenden Input für unser Daily Business. Die fünf wichtigsten Learnings, die wir…
Der ultimative Guide für erfolgreiche Blogger-Events Rossmann tut es, Tchibo tut es und Nivea ebenso: Alle Unternehmen und Marken, die etwas auf sich halten, veranstalten Blogger-Events, um Influencer mit großer Reichweite zu versammeln und diese als Markenbotschafter zu gewinnen. Dass ein solches Event eine schöne Gelegenheit ist, um sich mit Meinungsmachern der jüngeren Generation zu…
Wie ich auszog, um die Neugier meiner Kollegen zu entdecken Happy Birthday, Creative Mornings DUS! Der monatlich stattfindende Frühstückstreff der Düsseldorfer Kreativbranche feierte am Freitag seinen dritten Geburtstag. Diesmal stand alles unter dem Zeichen „Neugier“, die Party stieg bei Wacom, einem der Sponsoren der Veranstaltungsreihe. Mittelpunkt des Events war der Vortrag von Verena Meis, ihres…
5 Learnings, die wir vom PR Report Camp mitgenommen haben Man nehme die 25 besten PR Cases der letzten Jahre, eine hippe Berliner Location und einen Veranstalter mit branchenrelevantem Namen – fertig ist das Grundrezept für das PR Report Camp, das am 16. November erstmals stattfand. Für Wake up Communications waren Laura und ich vor…