Nadja Amireh ist die Inhaberin von Wake up Communications. Sie hat viel Erfahrung in integrierter Kommunikation und weiß, wie man Marken erfolgreich inszeniert. Auch mit gutem Gin kennt sie sich aus, darum gibt es dank ihr bei Wake up eine Gin-Bar. Sie hört gerne und viel Musik und erfreut die Kollegen regelmäßig mit ihrer Happy-Playlist bei Spotify.
Sind Corporate Influencer die besseren Influencer? Sie werden als die neue „Geheimwaffe“ für erfolgreiches und nachhaltiges Employer Branding gehandelt: Corporate Influencer. Doch ist die Zusammenarbeit mit diesen Markenbotschaftern*innen wirklich so effektiv? Wie findet man die richtigen und was muss man beachten, damit die Zusammenarbeit erfolgreich und glaubwürdig abläuft? First of all: Was unterscheidet Influencer…
Community Management leicht gemacht Social-Media-Kommunikation und Social Media Marketing lebt nicht nur vom Planen, Erstellen und Bewerben erstklassiger Inhalte. Dies ist eigentlich selbstverständlich. Die Qualität wirklich erfolgreicher Social-Media-Kommunikation von Unternehmen und Marken erkennt man auch an einer Stelle: Wie gut kommunizieren sie mit ihren Fans und wie professionell betreuen sie „ihre“ Community. Das Community Management…
Wir schreiben einen ganz normalen Dienstag im April. Die Stimmung bei Wake up Communications ist normalerweise gut, die Kollegen entspannt. Doch heute ist alles anders. Ein Teil der Kollegen wirkt angespannt, der Rest eher schadenfroh. Es liegt was in der Luft. Denn wir alle wissen, heute wird es ernst. Eine Krisenübung ist angesetzt und…
Wieviel Agilität braucht agiles Arbeiten? Erkenntnisse aus dem Leben einer Agenturchefin Das AgenturCamp in Düsseldorf besuche ich immer wieder gerne. Ich treffe alte und neue Bekannte und nehme viele Inspirationen mit. Die Sessions sind meist sehr spannend und bilden den bunten Agenturalltag mit all seinen Freuden und Herausforderungen ab. Vor allem letzteres kann manchmal tröstlich sein, denn…
FOODSPIRATION Episode 3: Tonic ohne Alkohol ist ginlos [Unbezahlte Werbung] Wer uns kennt, der weiß, dass Wake up Communications zwar unser offizieller Name ist, wir aber auch gemeinhin als Schluckspecht-PR bekannt sind. Nicht ohne Stolz möchte ich sagen, dass ich daran maßgeblich beteiligt bin. Bei uns gab es schon lange eine Gin-Bar, bevor auch andere…
Wake up auf der Spur der food | sensation Trends 2018 „Sind wir hier richtig oder haben wir uns im Tag geirrt?“ Diese Frage stellten meine Wake up Kollegin Laura und ich uns am vergangenen Freitagmorgen, als wir die heiligen Hallen der Westfalenhalle in Dortmund betraten. Denn die erste Halle, in die wir blickten, war…
The naked truth – was Kunden wollen Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Gründlichkeit, Fachwissen, Empathie, Sex, Drugs und Rock ‘n Roll – was wollen Kunden wirklich von einer Agentur? Das war das Motto, unter der die diesjährige New Business Conference der Unternehmensberatung cherrypicker stand. Bereits zum 5. Mal war Hamburg der Ort, an dem sich Neugeschäftsverantwortliche und Geschäftsführer von Agenturen…
Pöbeln und stänkern für die gute Sache – Krisentraining bei Wake up Nein, es ist nicht so, wie es klingt. Bei uns wird nur liebevoll gepöbelt und in der Agentur der Herzen wird auch nicht gestänkert. Doch unsere Trainees müssen und sollen den Alltag unserer Kunden nachvollziehen und sie kommunikativ immer bestmöglich beraten und unterstützen.…
Das Agenturcamp – von unbezahlten Pitches, Zukunftsaussichten und guter Haltung Wie ist das Selbstverständnis der Agenturen, welche Geschäftsfelder werden sich zukünftig verändern, wie findet und hält man gute Mitarbeiter und warum unbezahlte Pitches Blödsinn sind – darum ging es im Agenturcamp, das am 6. und 7.7. in Düsseldorf stattfand.
Auf und davon? Nicht ohne diese 5 Tipps für die Urlaubsübergabe Ich sehe es schon vor mir: Sonne, Strand und Drinks mit kleinen Schirmchen darin. Dieses Kopfkino wird bald Realität, denn nicht mehr lange, dann ist er da: mein Urlaub. Doch bevor ich mich ans Kofferpacken mache und den Kollegen beim Verlassen des Büros fröhlich…