Digitale Kommunikation in Japan – Episode 2: Social Media und Content
In der ersten Episode unserer Mini-Serie „Digitale Kommunikation in Japan“ habt ihr bereits erfahren, dass die japanische Bevölkerung noch stark an traditionellen Medien festhält. Auch viele Unternehmen haben noch nicht so richtig gelernt, wie sie mit den „neuen“ digitalen Medien umgehen sollen und welche Chancen darin bestehen. In der zweiten Episode beleuchten wir, wie die Social Media Landschaft in Japan aussieht, was es mit der App „Line“ auf sich hat, um die man in Japan einfach nicht herum kommt, und wie es in Japan um Content Marketing steht.
Huch, warum ist Wake up in Japan unterwegs?
Die Mini-Serie ist eines der Ergebnisse unseres Work & Travel Projekts. In Tokio habe ich sechs Interviewpartner zu spannenden Themen rund um digitale Kommunikation in Japan befragt. Auch Nadine, Louisa und Melanie haben bereits im Rahmen von Work & Travel by Wake up inspirierende Städte erkundet. Hier erfahrt ihr, was Nadine in Paris, Louisa in Wien und Melanie in Kopenhagen erlebt haben!
Mit welchen spannenden Themen es in der Mini-Serie in den nächsten Wochen weitergeht, seht ihr in der Übersicht. Folgt uns am besten auf Facebook und auf YouTube, um keine Episode zu verpassen!
- 14.08. Teil 1: Traditional vs. Digital Media
- 21.08. Teil 2: Social Media und Content
- 28.08. Teil 3: Influencer und Mascots
- 04.09. Teil 4: E-Commerce
- 11.09. Teil 5: Design und Kreativität