3 gute Gründe für mehr Teamevents
Im November 2015 habe ich bei Wake up Communications angefangen – seitdem waren wir bereits in der Oper, haben zusammen in der Salzgrotte geatmet, arabisches Essen genossen, gemeinsam Germany’s Next Top Model geschaut und kürzlich sogar das Phantasialand unsicher gemacht. Warum es gerade für Kreativ-Teams so wichtig ist, auch außerhalb der Agentur Zeit miteinander zu verbringen, erzählen wir euch in diesem Blogbeitrag!
1. Futter für die Kreativität
Was ist die wichtigste Ressource, die ein Kreativ-Team hat? Richtig, die Kreativität! Um diese immer weiter zu füttern, bedarf es stetig neuer Erfahrungen, Eindrücke und Inspiration. Und wo findet man diese besser als im Phantasialand? Eben! (Wahlweise geht aber auch jedes andere Ausflugsziel, das Spaß macht.)
2. Liebe geht durch den Magen – Dankbarkeit auch
Schon meine Oma sagte immer: „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.“ Und kleine Belohnungen den Arbeitsgeist. Deshalb ist es gut für das Arbeitsklima und die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sich mit kleinen (oder größeren) Ausflügen für die tolle Arbeit zu bedanken. Das führt wiederum zu mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz, die wiederum zu besserer Leistung – ein Kreislauf des Glücks quasi.
3. Den Teamzusammenhalt steigern
Spätestens seit dem Ausflug nach Brühl lautet unser Mantra: Ein Team, das gemeinsam Mystery Castle überlebt, kriegt alles hin. Aber auch wenn’s nicht ins Phantasialand geht, fördert ein gemeinsamer Ausflug den Teamzusammenhalt ungemein. Und gerade in einer Agentur ist der enorm wichtig! Schließlich hocken wir mindestens acht Stunden am Tag aufeinander. Umso schöner, in der Mittagspause auch mal in gemeinsamen Erinnerungen an den letzten Teamausflug zu schwelgen.
Konnten wir euch zu eurem nächsten Wandertag inspirieren? Erzählt doch mal: Welche coolen Teamevents habt ihr schon miterlebt? (Wir sind immer auf der Suche nach Inspiration. 😉 )