Wenn’s am schönsten ist …
… soll man bekanntlich gehen. Schön ist bzw. war es bei Wake up Communications immer, keine Frage. Daher passt dieser Spruch eigentlich nicht auf meine jetzige Situation; aber wenn ich genau überlege, irgendwie tut er es doch.
My new life? Kiwi life!
Nun von vorne. Was ist eigentlich passiert? Das andere Ende der Welt ist passiert. Vor drei Monaten. In Form eines neuseeländischen Arbeitsvertrags für meinen Mann. So eine großartige Chance lässt man sich natürlich nicht entgehen. Ein neues Land kennenlernen, sich in einer neuen Kultur zurechtfinden, internationale Arbeitserfahrung sammeln, das hat alles seinen Reiz. Daher haben mein Mann und ich selbstverständlich „Ja“ gesagt.
Großartige Chancen gehen aber häufig auch mit traurigen Abschieden einher, vor allem, wenn man sich in seinem „alten“ Leben pudelwohl fühlt. Neuseeland bedeutet für mich daher nicht nur viel Spannendes und Neues, sondern auch, meine Freunde und Familie eine ganz schön lange Zeit nicht zu sehen, eine großartige Stadt zu verlassen, in der wir ansonsten bestimmt noch einige, wenn nicht alle unsere Lebensjahre geblieben wären – und einen Arbeitsplatz aufzugeben, der mir in den zwei Jahren sehr ans Herz gewachsen ist.
Bye bye Wake up Communications
Wenn’s am schönsten ist, soll man bekanntlich gehen. Am schönsten war es hier (wirklich!) immer. (Zur Info: Ich kann ganz schlecht lügen, selbst meine Schrift wird rot, wenn ich es versuche). Gehen werde ich auch. Aber verlassen werde ich euch, liebes Team, nicht. Da seid ihr selbst schuld. Wärt ihr mal nicht so unglaublich nett und cool gewesen, und hätten wir mal nicht so viele schöne und witzige Dinge miteinander erlebt. Jetzt erwartet euch eine Flut an Postkarten, Mails und was es nicht sonst so alles gibt vom anderen Ende der Welt. Wie gesagt: selbst schuld!
Liebe Nadja, dich muss ich an dieser Stelle besonders hervorheben. Schließlich geht es auf deine Kappe, dass ich bei Wake up Communications die einmalige Gelegenheit hatte, eine Agentur wirklich mitzugestalten; dass ich beruflich und menschlich enorm gewachsen bin; dass ich von Anfang an unheimlich viel Verantwortung übernommen habe; dass ich viele spannende Kunden und Projekte betreut habe; und dass der Spaß an der Arbeit und am Agenturleben nie zu kurz gekommen ist. Dafür danke ich dir!
Aber auch an den Rest: Dank euch war die Arbeit bei WuC immer viel mehr als nur Arbeit.
Ich werde euch alle sehr vermissen!
Eure Linda
P.S.: Wer etwas über die neuseeländische PR- und Social Media-Szene lernen möchte: Für das PR-Journal bin ich demnächst als Auslandskorrespondentin unterwegs. Spannend, spannend. 🙂